Gesamtkonzeption Waldnaturschutz für ForstBW
Online-Beteiligung zur „Gesamtkonzeption Waldnaturschutz für ForstBW“ vom 5. bis 30. März 2012 unter www.waldnaturschutz-forstbw.de
Seit dem 5.3. läuft die Online-Beteiligung zur „Gesamtkonzeption Waldnaturschutz für ForstBW“, die bis zum 30. März 2012 im Auftrag der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) durchgeführt wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute sind länderübergreifend eingeladen, sich aktiv an der Diskussion über die Entwicklung dieser Konzeption zu beteiligen.
Der Landesbetrieb Baden-Württemberg (ForstBW) beabsichtigt die Erstellung einer umfassenden Gesamtkonzeption für den Waldnaturschutz, die sowohl die Belange des Naturschutzes als auch der Forstwirtschaft berücksichtigt. Die Konzeption soll zukünftig in die Bewirtschaftung des Baden-Württembergischen Staatswaldes eingehen und auch anderen Waldbesitzern zur Verfügung stehen. Das Projekt hat im Januar 2011 begonnen und soll im September 2012 durch das Landeskabinett beschlossen werden. Anschließend geht es an die betriebliche Umsetzung.
Wesentlicher Bestandteil des Vorhabens ist die Online-Diskussion zum künftigen Waldnaturschutz, zu den bisherigen Zwischenergebnisse der Projektarbeitsgruppe und den vorgeschlagenen Zielen und Maßnahmen. Die Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürger sollen sich auch gern mit eigenen Ideen und Anregungen in die Online-Diskussion einbringen, um alle wichtigen Aspekte in der Konzeption zu berücksichtigen.
Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden in den weiteren Projektverlauf einfließen. Der im Projekt ausgearbeitete Konzeptionsentwurf bildet die Entscheidungsgrundlage für die Beschlussfassung der Gesamtkonzeption Waldnaturschutz durch ForstBW. Vom 5. bis 30. März unter www.waldnaturschutz-forstbw.de