KLIMZUG-NORD: Gesamtkoordination
Die Partner des Projekts KLIMZUG-NORD haben TuTech Innovation GmbH mit der Gesamt-
koordination des Projekts beauftragt.
Wir, der Verbund KLIMZUG-NORD, freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, mit uns zu sprechen, zu diskutieren und an Veranstaltungen teilzunehmen.
Gesamtkoordination
TuTech Innovation GmbH
Dr. Helmut Thamer
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon +49 40 76629-6001
Fax +49 40 76629-6119
TuTech Innovation GmbH
Jürgen Becker
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon +49 40 76629-6342
Fax +49 40 76629-6349
Öffentlichkeitsarbeit
TuTech Innovation GmbH
Arne von Maydell
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon +49 40 76629-6116
Fax +49 40 76629-6119
KLIMZUG-NORD Projektausschuss
Das oberste Gremium des Verbundes ist der vierteljährlich tagende Projektausschuss. Er hat zwölf stimmberechtigte Mitglieder. Zu den Aufgaben des Projektausschusses gehören die Steuerung der laufenden KLIMZUG-NORD Projekte im Hinblick auf ihre optimale Vernetzung, die projektbegleitende Evaluation, Grundsatzentscheidungen zur Öffentlichkeitsarbeit und weiteren Vernetzung sowie die strategische Weiterentwicklung des Verbundes.
Mitglieder des Projektausschusses sind: die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Themenfelder und Querschnittsaufgaben von KLIMZUG-NORD, die Verbundkoordinatorin und die Verbundkoordinatoren sowie je ein/e Vertreter/in der Klimaleitstelle der Hansestadt Hamburg und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
KLIMZUG-NORD Verbundkoordinatoren
Zwischen dem Projektausschuss und TuTech Innovation GmbH als Gesamtkoordinator nehmen die Verbundkoordinatoren Prof. Dr. Daniela Jacob (MPI und CSC), Prof. Dr.-Ing. Jörg Knieling (HCU), Prof. Dr. Kai Jensen (Uni HH) und Dr. Helmut Thamer (TuTech) eine verbindende Position ein als Ebene zwischen dem vorrangig strategische Entscheidungen treffenden Projektausschuss und dem mit den Alltagsgeschäften und der Organisation betrauten Koordinationsbüro.
KLIMZUG-NORD Beirat
Zur Einbindung des Verbundes in die themenrelevanten politischen und administrativen Entscheidungsprozesse in der Metropolregion Hamburg hat der Projektausschuss einen Beirat einberufen, dem Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft angehören. Der Beirat ist am 1. März 2010 erstmalig zusammengetroffen.